LaB K
Kunst
  • betrachten
  • produzieren
  • diskutieren
  • News
  • Feuilleton
  • Publikationen des LaB K

16. April 2020

Stellenausschreibungen im Hartware MedienKunstVerein, Dortmund


Der Hartware MedienKunstVerein in Dortmund schriebt zwei Stellen aus. Die erste betrifft die Verwaltungsleitung (HMKV_Stellenausschreibung_Verwaltungsleitung(1)) , die zweite die Leitung der Öffentlichkeitsarbeit und Marketing (HMKV-Büromedienwerknrw_Öffentlichkeitsarbeit(1)).

 


15. April 2020

Corona-Soforthilfe NRW – Soforthilfebeschränkungen ändern und Rechtssicherheit schaffen!


In NRW dürfen die beschlossenen Corona-Soforthilfen nicht für private Zwecke genutzt werden. Das ist absurd, denn der Verdienstverlust betrifft natürlich auch den privaten Bereich: Mieten müssen gezahlt, Lebensmittel gekauft und laufende Verträge weiter bezahlt werden. Um auf die besondere Situation der bildenden Künstler*innen aufmerksam zu machen ist eine Petition in Umlauf.

 


12. April 2020

Handreichung für die Unterstützung selbstständiger und freier Kulturschaffender


Unter den Maßnahmen gegen die Verbreitung des Covid-19 leiden nicht nur Künstlerinnen und Künstler. Veranstaltungsabsagen treffen diese Gruppe der Solo-Selbständigen und Freelancer im Kultur- und Kreativbereich besonders hart, weil sie meist prekär leben. Jetzt sind Kunstschaffende selbst, aber auch ihre Interessensvertretungen, die öffentliche Hand, Gesellschaft, Medien und Institutionen gefragt, sich für den Erhalt der lebendigen, freien und vielfältigen Kultur einzusetzen.

Denn Kultur ist mit ca. 1,7 Millionen Kernbeschäftigten insgesamt (und davon ca. 500.000 Soloselbständigen) nicht nur drittstärkster Wirtschaftsfaktor (in Deutschland), sondern auch Grundnahrungsmittel einer freien und demokratischen Gesellschaft – und wird, gerade jetzt, wenn Sozialkontakte vermieden werden sollen und die häusliche Freizeit gefüllt werden will, mehr denn je genutzt werden. Gleichzeitig werden Autorinnen/Autoren und Künstlerinnen/Künstler dabei hohe Verluste durch ausfallende Engagements erleiden. Diesen Widerspruch gilt es aufzulösen – denn wer die Kultur für morgen erhalten will, sollte sich heute für sie einsetzen.
 
Mehr dazu hier.
[mehr]

9. April 2020

Bund fördert Krisen-Beratungen


Kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler, die von der Corona-Krise betroffen sind, können sich professionelle wirtschaftliche Beratung fördern lassen. Der Antrag muss beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gestellt werden und kann bis zu 4.000 € ohne Eigenanteil betragen. Mit externer professioneller Hilfe sollen Unternehmen Krisen-Know-how aufbauen. Weitere Informationen: www.bafa.de

 


31. März 2020

Erklärung Verbände bildender Künstlerinnen und Künstler

 


Die angekündigten Nothilfepakete der Bundesregierung sind nun als Gesetze beschlossen: das „Sozialschutz-Paket“ und die „Corona-Soforthilfe für Kleinstunternehmen und Soloselbständige“. In Ergänzung zu den bereits beschlossenen Maßnahmen haben die Verbände Bildender Künstlerinnen und Künstler eine gemeinsame Erklärung mit Forderungen zur Erweiterung der bereits getroffenen Hilfen verfasst. Die vollständige Erklärung ist in der Anlage zu finden. Aktuelle und weiterführende Informationen, sowie Links zu Hilfsprogrammen gibt es unter: https://www.bbk-bundesverband.de/aktuelles/corona-pandemie/

 


< 1 … 43 44 45 46 47 … 60 >
  • → Programm
  • Über LaB K
  • Kontakt
Newsletter
Impressum
Datenschutz
© 2025 kunsthaus nrw