LaB K
Kunst
  • betrachten
  • produzieren
  • diskutieren
  • News
  • Feuilleton
  • Publikationen des LaB K

12. Mai 2020

Bewerbung für ARTWALK 2021 in Düsseldorf

 

Ab sofort können sich interessierte Künstlerinnen und Künstler für die Teilnahme am ARTWALK 2021 bewerben. ARTWALK ist eine Ausstellung im Wald, entlang eines ca. 2 km langen Rundweges im Grafenberger Waldes (Düsseldorf). Dort werden ca. 20 Künstler für einen Tag eigene Kunstspots vorbereitet haben. Geplant sind Werke und Installationen unterschiedlicher Genres, die mit dem Wald und der Natur ein Wechselspiel eingehen. Der Artwalk ist ein Ausstellungsprojekt des Kulturkreises Gerresheim e.V. konzipiert und kuratiert von den Beiräten für Kunst Inken Heske und Christina von Plate. Bewerbung unter: kukug.df@unity-mail.de Betreff: Bewerbung ARTWALK 2021.

 

 

7. Mai 2020

Neues Residenzprogramm in Münster

 

Residence NRW+ ist ein neu gestartetes Programm der Spitzenförderung des besonders begabten Nachwuchses im Feld der bildenden Gegenwartskunst. Grundlage sind die Residenzstipendien, die seit über 40 Jahren das Kulturministerium des Landes NRW und die Kunststiftung NRW sowie ab 2020 erstmals die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia vergeben: Pro Jahr vier zwölfmonatige Stipendien für bildende Künstlerinnen und Künstler (max. 40 Jahre) aus NRW oder mit NRW-Bezug sowie vier sechsmonatige Stipendien für Kuratorinnen und Kuratoren (max. 35 Jahre). Die komplette Ausschreibung finden Sie hier.
 
 

4. Mai 2020

Open Call Artist in Residence Ruhr 2020/21

Mit dem KREATIVCAMPUS.RUHR initiiert ecce ein neues Format der interdisziplinären Zusammenarbeit von KünstlerInnen und Kreativen aus dem Ruhrgebiet und Europa, das zum einen Koproduktionen in regionalen Residenzen vorsieht und zum anderen diese im Rahmen einer zweitägigen Konferenz präsentiert und mit einem Award auszeichnet. Alle Infos dazu hier.
 

4. Mai 2020

Ausschreibung Rheinischer Kunstpreis 2020


Der Rheinische Kunstpreis ist mit 20.000 EUR dotiert und die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30.06.2020. Weitere Infos finden Sie unter www.rhein-sieg-kreis.de/kunstpreis

 


28. April 2020

Corona-Kultur-Sprechstunde vom Kulturrat


Bis zum 20. Mai können sich Kulturschaffende in NRW telefonisch zu finanziellen Fragen in Corona-Zeiten beraten lassen. Die Corona-Kultur-Sprechstunde ist ein Pilotprojekt der im Vorstand des Kulturrates NRW vertretenen Verbände (Soziokultur NRW und Landesmusikrat NRW) und geht zurück auf eine Idee der Kulturbüros der Regionalen Kulturpolitik. Die Zahl der Anfragen sei bereits hoch, heißt es von Seiten des Kulturrates, daher können die Berater auch per Email kontaktiert werden. Häufig gestellte Fragen sollen zukünftig auch als FAQ auf der Seite des Kulturrates abrufbar sein. Infos gibt es unter: www.kulturrat-nrw.de/corona-sprechstunde.

 


< 1 … 41 42 43 44 45 … 60 >
  • → Programm
  • Über LaB K
  • Kontakt
Newsletter
Impressum
Datenschutz
© 2025 kunsthaus nrw