LaB K
Kunst
  • betrachten
  • produzieren
  • diskutieren
  • News
  • Feuilleton
  • Publikationen des LaB K

13. Januar 2021

BBA Artist Prize 2021

 

Die BBA Gallery ist stolz darauf, aufstrebenden Künstlern/innen und verborgenen Talenten mit dem BBA Artist Prize auch 2021 eine Bühne bieten zu können. Bereits im 5. Jahr in Folge setzen wir unsere ganze Leidenschaft und Expertise dafür ein, vielversprechende Künstler/innen ausfindig zu machen und ihren Werken Zugang zu einer breiten Öffentlichkeit zu verschaffen. Warum das Ganze? Weil wir glauben, dass alle Künstler/innen die Chance verdient haben, für ihr Schaffen Beachtung und Anerkennung zu erhalten – unabhängig davon, welche Mittel sie nutzen, woher sie kommen oder wen sie kennen. Weitere Infos hier.

 

 


11. Januar 2021

Wettbewerb Kunst am Bau Polizeipräsidium Potsdam

 

Gegenstand dieses Kunst-am-Bau-Wettbewerbs ist die Konzeption und Ausführung eines oder mehrerer Kunstwerke an insgesamt zwei ausgewählten Bereichen im Neubau des Bundespolizeipräsidiums in Potsdam – dem zentralen Atrium (Standort 1) und den Fluren in den Arbeitsbereichen (Standort 2). Der Wettbewerb wird als offener, 2-phasiger Wettbewerb ausgelobt. Das Gesamtbudget beträgt für die Realisierung ca. 390 000 EUR (netto) und ist folgendermaßen auf die beiden Standorte aufgeteilt: ca. 260 000 EUR (netto) für den Standort 1 und ca. 130 000 EUR (netto) für den Standort 2. Die Kunstwerke sollen zeitgleich mit dem Abschluss der Baumaßnahmen Ende Mai 2022 vor Ort fertiggestellt werden. Weitere Infos hier.

 

 


8. Januar 2021

Open Call „Germany X UK“ 2021

 

The Korean Cultural Centers in Germany and the UK are offering artists an opportunity to exhibit in our gallery spaces. We cordially invite artists to submit their application. Application period: January 11, 2021 – Februar 1, 201. 

 

 


6. Januar 2021

Ausschreibung Kunstpreis „Psyche, Kunst und Gesundheit“, Bochum

 

Das Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit (FBZ) der Ruhr-Universität Bochum und die Stiftung Kleine Kunstdialog West/Ost laden Künstler*innen ein beim Bewerbungsverfahren 2021 teilzunehmen. Bewerbungsfrist ist der 31. Januar 2021. Alle Infos hier.

 

 


6. Januar 2021

Kostenloses Informationsangebot für international tätige Kunst- und Kulturschaffende

Wir laden Sie herzlich ein,  touring artists kennenzulernen – das Informations- und Beratungsangebot für alle Künstler*innen und Kulturschaffenden im internationalen Kontext. touring artists unterstützt mit maßgeschneiderten Informationen künstlerische Mobilität. Außerdem ist es unser Ziel, die Mobilitätsbedingungen für Künstler*innen und Kreative zu verbessern. touring artists besteht aus dem mehrsprachigen Internetportal touring-artists.info und einem kostenfreien persönlichen Beratungsangebot. Zudem bieten wir Workshops an.

touring artists existiert seit 2013 als gemeinschaftliche Initiative des Internationalen Theaterinstituts (ITI) und der Internationalen Gesellschaft der Bildenden Künste (IGBK) in Kooperation mit dem Dachverband Tanz und SmartDe – Netzwerk für Kreative.

Unser Angebot richtet sich an alle international tätigen Kunst- und Kulturschaffenden aus dem kreativen wie auch aus dem administrativen und organisatorischen Bereich. touring artists informiert in allen Fragen, die sich im internationalen Kontext für die künstlerische, kuratorische und organisatorische Praxis ergeben:

  • Visa und Aufenthalt
  • Künstlerstatus und Verträge
  • Transport und Zoll
  • Steuern
  • Projekt- und Reiseförderung

Über Aktuelles zu all diesen Themen, wie z. B. Ausschreibungen oder Gesetzesänderungen, informieren wir auch in unserem Newsletter und auf Facebook, Twitter und Instagram.

Die Informationen auf der Website werden laufend erweitert und aktualisiert.

Wir informieren

  • in Deutschland lebende Künstler*innen, die Auslandsprojekte planen
  • Vertreter*innen von Kulturinstitutionen oder Gruppen in Deutschland, die mit Künstler*innen aus dem Ausland zusammenarbeiten
  • Künstler*innen und Kulturschaffende aus dem Ausland, die in Deutschland arbeiten oder arbeiten möchten.

Das Informationsangebot ist immer aktuell und reagiert auf politische Entwicklungen und spezielle Rahmenbedingungen wie den Brexit, die Arbeit von Künstler*innen aus Krisenländern oder die Coronapandemie.

Unsere kostenlosen Beratungen

Unsere ergänzende Beratung zu den oben genannten Themen findet persönlich, telefonisch, per Video-Call oder E-Mail statt.

Beratungssprachen sind bislang Deutsch, Englisch und Türkisch.

Die Einzelberatung ist grundsätzlich kostenfrei.

Wir Berater*innen sind jeweils auf Themen spezialisiert und bilden uns regelmäßig fort.

touring artists Workshops

Zudem bieten wir Workshops an, bei denen wir oft mit Partnerorganisationen zusammenarbeiten. Unsere Workshops sind zielgruppenspezifisch und an den jeweiligen Informationsbedarf angepasst. Im Rahmen dieser Workshops stellen wir das Projekt touring artists vor und führen die Teilnehmer*innen in die administrativen Grundlagen oder in für sie besonders wichtige Aspekte des internationalen Arbeitens ein.

Die Workshops werden vor Ort oder digital durchgeführt. Genutzt wird dieses Angebot von Künstlerverbänden, Hochschulen, Künstlerhäusern und kommunalen Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet. So gab es 2019 und 2020 unter anderem Workshops auf Einladung der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden, des bbk Potsdam, des Kunstbüros der Kunststiftung Württemberg, des bbk Sachsen-Anhalt und der Kunsthochschule Halle.

Das Honorar für die Workshops richtet sich nach dem Aufwand.

touring artists wird finanziert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien. Das Angebot für Künstler*innen und Kulturschaffende aus Krisenländern wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa des Landes Berlin im Rahmen des Projekts „Weltoffenes Berlin“.

 
Bewerbungsschluss ist der 28. Februar 2021 (Ausschlussfrist). Die Bewerbungsunterlagen und alle notwendigen Informationen stehen auf der Website der Stadt Köln zur Verfügung:
http://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/kultur/kulturfoerderung/foerderstipendien-fuer-junge-kunst

[mehr]

< 1 … 28 29 30 31 32 … 60 >
  • → Programm
  • Über LaB K
  • Kontakt
Newsletter
Impressum
Datenschutz
© 2025 kunsthaus nrw