LaB K
Kunst
  • betrachten
  • produzieren
  • diskutieren
  • News
  • Feuilleton
  • Publikationen des LaB K

28. April 2021

Atelier in Düsseldorf-Oberbilk

Auf der Oberbilker Alle – nähe Oberbilk S-Bahnhof – ist ein Atelier ab dem 15.05.2021 zu vergeben. Das Atelier befindet sich im 2. OG und hat eine Größe von ca. 20 qm2. Die monatliche Miete beträgt 160 € warm.

 
 

Kontakt:

Kai Rheineck: 0163 60 79 596

oder

Julio Herrera: 0178 32 84 180

 
 

[mehr]

26. April 2021

Fünf Jahre Städtepartnerschaft Düsseldorf-Palermo – Ausschreibung

Die Städtepartnerschaft zwischen Düsseldorf und Palermo feiert in diesem Jahr ihr fünftes Jubiläum. Auch wenn größere Festlichkeiten aktuell nicht stattfinden können, soll dieser Anlass genutzt werden, um die Verbundenheit der beiden Partnerstädte und ihr Jubiläum öffentlich sichtbar zu machen. Dazu veröffentlicht das Kulturamt der Stadt Düsseldorf in Zusammenarbeit mit dem Büro für Internationale und Europäische Angelegenheiten und dem Verein Düsseldorf-Palermo eine Ausschreibung.

 
 

Gesucht werden bis zum 1. Juli 2021 Düsseldorfer und Palermitanische Künstlerinnen und Künstler, die ihre Werke öffentlich präsentieren möchten. Kunstwerke, die im Kontext der Städtepartnerschaft entstanden oder davon inspiriert wurden, werden ausgewählt und sollen im Anschluss als großformatige Plakatwände im gesamten Stadtgebiet aufgestellt werden. Ein kurzer Text wird Hintergrundinformationen zu Werk und Künstlerin beziehungsweise Künstler geben.

So wird die freundschaftliche Verbindung beider Städte, die stark vom kulturell-künstlerischen Austausch geprägt ist, im Rahmen einer stadtweiten Kampagne in den Fokus gerückt.

Für jede Abbildung, die für die Kampagne ausgewählt wird, erhält die Künstlerin beziehungsweise der Künstler ein Honorar in Höhe von 500 Euro.

Interessierte Künstler*innen können sich unter den folgenden Teilnahmebedingungen bewerben:

-Jede Künstlerin und jeder Künstler, die im Rahmen der Städtepartnerschaft Düsseldorf-Palermo an Kooperationsprojekten, Austauschprogrammen oder ähnlichen Angeboten mitgewirkt haben, sind zur Teilnahme berechtigt.

-Das präsentierte Werk muss in den vergangenen fünf Jahren im Kontext der Städtepartnerschaft entstanden sein, welcher durch eine kurze Erläuterung dargelegt werden soll. Alternativ kann auch ein neues Werk angefertigt werden.

Die Bewerbung ist ausschließlich per E-Mail möglich und muss folgendes enthalten:

-Eine verkleinerte Abbildung des Werkes

-Text über Werk und Künstler*in, aus dem der Zusammenhang mit der Städtepartnerschaft hervorgeht (maximal 400 Zeichen)

Die Unterlagen sind in einer PDF-Datei (maximal 5 Mb) zusammenzufügen und bis zum 01.07.2021 an folgende Adresse zu senden: DUS-PMO@duesseldorf.de. Alle weiteren Infos zur Ausschreibung (PDF-Datei) finden Sie hier.

 
 

[mehr]

23. April 2021

Förderpreis „The Power of the Arts“ – Bewerbungsfrist 15.06.2021

The Power of the Arts ist eine Initiative der Philip Morris GmbH und zeichnet seit 2017 jährlich Projekte mit einer Fördersumme von insgesamt 200.000 Euro aus, die sich mittels der Kultur für soziale und kulturelle Gleichberechtigung einsetzen und Barrieren abbauen, um die Verständigung aller Menschen zu fördern. Seit dem 15.04.2021 können sich Kunst- und Kulturakteur:innen sowie Initiativen und Institutionen, die sich für eine offene Gesellschaft einsetzten, für den Förderpreis The Power of the Arts bewerben. Gefördert werden wieder vier Projekte mit jeweils 50.000 Euro.

 
 

Mit der Fördersumme unterstützt The Power of the Arts berufliche und gesellschaftliche Teilhabe sowie Bildungsmöglichkeiten und stärkt wirtschaftliche Chancen in Deutschland. Angesprochen sind Projekte und Initiativen aus den Sparten Musik, Theater, Kunst, Tanz, Literatur, Film und angewandte Künste.

Eine unabhängige Jury, bestehend aus Personen aus dem Kunst- und Kulturumfeld und der Wissenschaft, wählt die Projekte aus.

 Alle weiteren Infos auf thepowerofthearts.de.

 
 

[mehr]

23. April 2021

CityARTists – Ausschreibung bis 30.04.2021

Das NRW-Kultursekretariat (NRWKS) schreibt gemeinsam mit seinen Mitgliedsstädten für das Jahr 2021 zehn Preise im Sinne einer Förderung (Stipendium) für Bildende Künstlerinnen und Künstler aus den Sparten Malerei, Skulptur, (Video-)Installation, zeitbasierte Medien und Fotografie in der Gesamthöhe von bis zu 50.000 Euro aus. Die Preisgelder werden als Stipendien vergeben und betragen 5.000 Euro je Künstler*in und Mitgliedsstadt. Insgesamt werden bis zu zehn Künstler*innen aus zehn Mitgliedsstädten ausgezeichnet. 

 
 
Folgende Mitgliedsstädte nehmen teil: Aachen, Bielefeld, Bochum, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Hagen, Köln, Krefeld, Mönchengladbach, Moers, Mülheim an der Ruhr, Münster, Neuss, Oberhausen, Recklinghausen, Solingen und Wuppertal.
 
Die Ausschreibung richtet sich an einzelne Künstler*innen, die eine künstlerische Ausbildung (Hochschule, Akademie, Meisterklasse etc.) genossen haben und/oder eine Reihe von Ausstellungen in Museen, Kunsthallen, Kunstvereinen etc. vorweisen können. Die Bewerber*innen müssen zum Zeitpunkt der Bewerbung das 50. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz in der Mitgliedsstadt haben, in der sie sich bewerben. Künstler*innen, die sich im Jahr 2020 beworben haben, sind herzlich eingeladen, sich erneut zu bewerben. Die CityARTists-Preisträger*innen 2020 können sich leider nicht erneut bewerben.
 
Gültig sind ausschließlich digitale Bewerbungen, die per E-Mail eingehen. Die Bewerbung (maximal 12 Seiten und in einem PDF zusammengefasst) soll enthalten: Ihren künstlerischen Lebenslauf mit aussagekräftigen Angaben zur Ausbildung und zu Ausstellungen (maximal 2 Seiten) sowie Referenzen und Werkbeispiele. Internetverweise sind möglich, jedoch nicht maßgeblich. Ergänzend zum Bewerbungs-PDF wird ein Anschreiben (maximal 2 Seiten in einem PDF) erwartet, in dem u.a. die beabsichtigte Verwendung des Preisgeldes für ausschließlich künstlerische Zwecke dargelegt wird. In dem Zusammenhang sei darauf hingewiesen, dass für die Jurys neben den Angaben zur Verwendung des Preisgeldes vor allem die Arbeiten der Künstlerin/des Künstlers maßgeblich sind. Sofern nicht anders verfügbar, kann dem Kulturamt/Kulturbüro fristgerecht ergänzendes Material in analoger Form bereitgestellt werden.
 
Bewerber*innen richten ihre Bewerbung bitte an das Kulturamt/Kulturbüro ihrer Stadt. Weitere Informationen zur Ausschreibung sowie die Kontakte der jeweiligen Städte finden Sie hier.
 

[mehr]

23. April 2021

Anmeldungen zum „Tag des Offenen Ateliers 2021“ in Duisburg

Zum 18. Mal jährt sich die Einladung der Duisburger Künstlerinnen und Künstler in ihre Ateliers. Dabei handelt es sich sowohl um private Ateliers als auch die von der Stadt Duisburg geförderten Atelierhäuser, Kultur- und Freizeitzentren. In diesem Jahr öffnen die Ateliers am 25. und 26. September und am 02. und 03. Oktober, jeweils samstags von 14 bis 20 Uhr und sonntags von 12 bis 18 Uhr.

 
 
Die Anmeldefrist endet am 30.04.2021

Weitere Information zur Ausschreibung und zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier.

[mehr]

< 1 … 20 21 22 23 24 … 60 >
  • → Programm
  • Über LaB K
  • Kontakt
Newsletter
Impressum
Datenschutz
© 2025 kunsthaus nrw